Reisebericht Island 2023 - Rückreise

Tag 12 – Rückreise

Samstag, 27.05.2023

Fahrt zum Flughafen

Um 2 Uhr klingelte der Wecker. „Ausgeschlafen“ quälten wir uns aus dem Bett und versuchten die Kinder zu wecken. Bei 3°C packten wir dann die Koffer ins Auto und machten uns gegen 3 Uhr auf den Weg zum Flughafen.

An der Orkan Tankstelle kurz vorm Flughafen tankten wir noch eben voll (sogar sehr günstig), dann erreichten wir den Flughafen nach einer Dreiviertelstunde. Ich schmiss die Familie und die Koffer am Terminal raus und fuhr dann zu BlueCar, das Auto zurückgeben.

Die Rückgabe war in zwei Minuten erledigt und ich ging zum Terminal. Dort angekommen, warteten wir, bis der Schalter öffnete und checkten für unseren Flug ein. Am Flughafen gab es noch eine Flache Brennivín, den dazu passenden Gammelhai Hákarl gibt es am Flughafen aber nicht mehr zu kaufen. Egal, dann bleibt uns diese Erfahrung wohl erst mal erspart ;-)

 

Rückflug

Gegen 6:15 hob unser knallroter Flieger dann ab. In der Luft hatten wir noch einen schönen Blick über die Südküste und den Mýrdalsjökull, dann ging es raus auf den Nordatlantik.

Irgendwann kam dann die deutsche Nordseeküste in Sicht und von oben waren Amrum und Pellworm zu sehen. Gegen 11:30 deutscher Zeit landeten wir dann bei 20°C Außentemperatur in Hamburg. Wir schnappten uns die Koffer und um kurz nach 12 verließen wir bereits das Parkhaus.

Nach dem üblichen Stau vorm Elbtunnel kamen wir ganz gut voran. Aus dem Radio bekamen wir die aktuellen Mitteilungen im Aufstiegskampf der 3. Liga. Julian hatte schon gemeckert, wie wir denn in den Urlaub könnten, wenn der VfL Osnabrück aufsteigen konnte. Doch das war im Dezember noch nicht ansatzweise zu erahnen.

Doch es lief eh alles gegen den VfL, und anstatt auf dem direkten Aufstiegsplatz standen die Lila-Weißen kurz vor Schluss nur auf Platz 6. Wir machten eine Pause beim goldenen M und ich schaute mir die letzten Minuten des Spiels auf dem Handy an. Die reguläre Spielzeit war abgelaufen und der VfL benötigte unbedingt einen Sieg, lag aber 1:0 hinten.

Es schien also alles auf ein weiteres Jahr 3. Liga hinauszulaufen. Dann fasste sich Simakala in der 94. Minute ein Herz, schoss aufs Tor und erzielte den Ausgleich. Die 96. Spielminute lief, und somit die letzte Minute der Nachspielzeit. Der Ball kam noch einmal in den Strafraum und aus dem Gewühl erzielte Jannes Wulff tatsächlich noch den Siegtreffer. Beim Jubeln schleuderte ich mir die Brille vom Kopf und gefühlt schaute der ganze McDonalds, was der Idiot da hinten denn so ausrastet. Aber egal, das bedeutete den Aufstieg und für Wiesbaden, die schon auf dem Platz gefeiert hatten, hieß das doch in die Relegation.

Das war doch mal der passende Abschluss für einen Urlaub in einem traumhaften Land. Das Wetter spielte zwar überhaupt nicht mit, aber damit muss man auf Island eben rechnen. Und trotzdem hat uns das Land mit seiner unwirklichen Landschaft und der wunderschönen Natur beeindruckt. Ein absolutes Traumreiseziel, und wenn es nach Tom geht, soll es auch bald wieder auf die Insel aus Feuer und Eis gehen ;-)

 

Gefahrene Kilometer: 52

Getankt in Njardvik: Diesel für 301 ISK / l

<- Tag 11 - Perlan und Reykjavik                Fazit ->

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.