Island 2023
16.05. - 27.05.2023
Vorbericht
Island, die Insel aus Feuer und Eis. Dieses Land stand eigentlich schon länger auf unserem Wunschzettel, aber irgendwie waren wir nie dazu gekommen. Da die Einschulung von Julian in diesem Jahr anstand und wir danach auf die Ferien angewiesen sein würden, holten wir den Plan von unserer Island-Reise noch mal aus der Schublade.
Will man nicht nur in Reykjavik bleiben, ist es eh schon schwer, eine geeignete, bezahlbare Unterkunft für 4 Personen zu finden. So konnten wir vor der Saison reisen und die Chancen standen etwas besser.
Dann ging es an die Planung. Wir hatten zwei Flüge ins Auge gefasst. Mit Transavia von Amsterdam oder mit der jungen isländischen Airline Play von Hamburg aus, die im Mai ihren Erstflug von der Elbmetropole aus durchführte. Der Preis war ähnlich, aber die Abflugzeiten von Hamburg waren besser, also buchten wir bei Play. Dann ging es an die Suche der Unterkünfte. Mit zwei kleinen Kindern wollten wir nicht zu oft umziehen, also beschränkten wir uns auf drei Unterkünfte, von denen wir Tagesausflüge unternehmen wollten.
So buchten wir eine Hütte in der Nähe von Selfoss, eine Hütte direkt am berühmten schwarzen Reynisfjara Strand bei Vík und eine Wohnung in Kópavogur, vor den Toren Reykjaviks. Als Auto buchten wir dann noch einen Dacia Duster bei BlueCar, so konnten wir wenigstens etwas von der Ringstraße abbiegen 😉